Praxis für Naturheilkunde    

Heilpraktikerin Michaela Peter

Naturmedizin - praktische Rezepte - einfach anzuwenden


- Schlafen fällt schwer? 


a) Moon-Milk

fördert eine ruhige und entspannte Nacht. Sonnenblumenkerne, Datteln und Zimt enthalten die Aminosäure Tryptophan, welche besonders wichtig für die Bildung von Melatonin ist. Melatonin ist im Körper zuständig für die Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus. Kurkuma hat u.a. eine schlaffördernde Wirkung. 

Zutaten für 2-3 Tässchen Moon-Milk:
1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
250 ml Wasser
1-2 Datteln (getrocknet)
1 Teelöffel Kurkuma (gemahlen)
½ Teelöffel Zimtpulver
1 Prise Pfeffer

Zubereitung:
Die Sonnenblumenkerne und Datteln für ungefähr 1-2 Stunden in einer Schale mit Wasser einweichen. Anschließend beides zusammen in den Mixer geben und zu einer milchigen Flüssigkeit vermengen. Ist die selbst hergestellte „Milch“ zu dickflüssig, kann noch etwas Wasser hinzugeben werden. Zu guter Letzt alles mit der gemahlenen Kurkuma, Zimt und Pfeffer erwärmen und warm genießen.

Quelle: Moon-Milk aus WELEDA Magazin

b) ätherische Öle

Lavendel (Lavandula angustifolia)
Lavendel wirkt bei Herzklopfen, Nervosität, Aufregung und Schlaflosigkeit beruhigend und wohltuend. Wenige Tropfen auf die Schläfen oder auf das Kopfkissen getupft, helfen uns, leichter in den Schlaf zu finden. Seine Haupteigenschaft ist ausgleichend, das heißt, er bewirkt jeweils das, was uns fehlt. Wenn wir gestresst sind, wird er uns beruhigen, sind wir dagegen melancholisch und mit Sorgen beladen, wird er uns beleben, erfrischen und aufbauen.

Orange (Citrus sinensis)
Der süße fruchtige Duft des Orangen-Öls wirkt beruhigend und zugleich aufbauend und belebend. Er hat die Kraft, Nervosität und Stress die Spannung zu nehmen. Orangen-Öl verbreitet eine erwärmende Atmosphäre, die auch bei Angstgefühlen, Kummer und bedrückender Kopflastigkeit befreiend und erheiternd wirkt.


Quelle: TAOASIS ätherische Öle